Bénédict Remund

Leben und Werk

Remund war ein vielseitiger Künstler. So schuf er u. a. Zeichnung, Gemälde, Gravuren, Mosaike, Reliefs und Wandteppiche. Einige seiner Werke gingen aus Wettbewerben des Kunstkredit Basel-Stadt hervor und sind im öffentlichen Raum von Basel-Stadt zu sehen.[1] Remund war ein Mitglied der Gruppe 33.

Literatur

  • Dorothea Christ: Bénédict Remund 1904–1993: Bildhauer, Maler, Zeichner 1904–1993. Schwabe Verlag, Basel 2005, ISBN 3-7965-2192-4
  • Agathe Straumann: Erziehungsdepardement Basel-Stadt: Kunst für Basel. 75 Jahre Kunstkredit Basel. Schwabe Verlag, Basel 1994, ISBN 3-7965-0968-1
Commons: Bénédict Remund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Maria Netter: Tageszeiten-Mosaiken in der Alterssiedlung auf dem Gellertfeld in Basel von 1966. Das Werk: Architektur und Kunst = L'oeuvre: architecture et art, abgerufen am 7. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.