Bärenröder Teich
Der Bärenröder Teich ist ein Stauteich im Unterharz. Aufgestaut wird der Steinfurtbach – der weiter flussabwärts im Elbingstalteich erneut aufgestaut wird.
| Bärenröder Teich | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Der Teich kurz vor Sonnenuntergang | |||||||||||
| |||||||||||
| |||||||||||
| Koordinaten | 51° 39′ 48″ N, 10° 59′ 38″ O | ||||||||||
| Daten zum Bauwerk | |||||||||||
| Bauzeit: | vor 1518 | ||||||||||
| Daten zum Stausee | |||||||||||
| Wasseroberfläche | 40 a | ||||||||||
| Besonderheiten: |
stark verlandet | ||||||||||
Beschreibung
Der Stausee liegt in Bärenrode in Sachsen-Anhalt.
Geschichte
Wann der Teich entstand ist unbekannt. Die Siedlung Bärenrode wurde 1518 am bereits bestehenden Teich errichtet. Mittlerweile ist der Teich stark verlandet und von Schilf zugewuchert.
Siehe auch:
Weblinks
Commons: Bärenröder Teich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

