Bächelsgasse 7
Das Gebäude Bächelsgasse 7 in Bad Camberg, einer Stadt im Süden des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg, wurde um 1700 errichtet. Das Wohnhaus ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Gebäude Bächelsgasse 7 in Bad Camberg
Das kleine Fachwerkhaus einer Hofreite mit steilem Satteldach und Giebelüberhang hat ein aus Backsteinen erneuertes Erdgeschoss. Der Bau besitzt ein bildhaftes Fachwerk mit langen, s-förmigen Kopfstreben und Feuerböcken unter den Fenstern.
Das Gebäude wurde vor einigen Jahren umfassend renoviert.
Literatur
- Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Limburg-Weilburg Band I (Bad Camberg bis Löhnberg). Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1994, ISBN 3-528-06243-6, S. 71.
Weblinks
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Bächelsgasse 7 In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.