Ayaka Ikehara

Ayaka Ikehara (japanisch 池原綾香 Ikehara Ayaka; * 24. September 1990 in Urasoe[2], Japan) ist eine japanische Handballspielerin, die dem Kader der japanischen Nationalmannschaft angehört.

Ayaka Ikehara
Spielerinformationen
Geburtstag 24. September 1990
Geburtsort Urasoe, Japan
Staatsbürgerschaft Japanerin japanisch
Körpergröße 1,58 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Odense Håndbold
Trikotnummer 21
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2017 Japan Mie Violet Iris
2017–2020 Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub
2020– Danemark Odense Håndbold
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Japan Japan 43 (101)[1]

Stand: 1. Juli 2021

Karriere

Ayaka Ikehara spielte bis zum Jahr 2017 für die japanische Mannschaft Mie Violet Iris. Anschließend schloss sich die Außenspielerin dem dänischen Erstligisten Nykøbing Falster Håndboldklub an.[3] Mit Nykøbing Falster gewann sie 2018 den dänischen Pokal.[4] Zur Saison 2020/21 wechselte sie zum Ligakonkurrenten Odense Håndbold.[5] 2021 gewann sie mit Odense die dänische Meisterschaft.[6] Eine Woche nach dem Meisterschaftsgewinn siegte Odense im nachträglich ausgetragenen dänischen Pokalfinale 2020 gegen ihren ehemaligen Verein Nykøbing Falster Håndboldklub mit 32:26.[7]

Ikehara bestritt bislang 43 Länderspiele für die japanische Nationalmannschaft, in denen sie 101 Treffer erzielte. Mit Japan nahm sie 2015, 2017 und 2019 an der Weltmeisterschaft teil.[8][9][10] Mit der japanischen Auswahl nahm sie an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[11]

Einzelnachweise

  1. ihf.info: Olympic Games Tokyo 2020, abgerufen am 1. Juli 2021
  2. eurosport.de: Ayaka Ikehara, abgerufen am 26. Juni 2021
  3. timeoutmag.com: Group A: Nykobing’s first time in the elite, abgerufen am 26. Juni 2021
  4. dhf.dk: Nykøbing F. Håndbold vinder kvindernes pokalfinale, abgerufen am 26. Juni 2021
  5. timeoutmag.com: Transfer overview 2020/2021 – Odense HC, abgerufen am 26. Juni 2021
  6. sport.tv2.dk: Odense vinder første DM-guld, abgerufen am 26. Juni 2021
  7. tv2fyn.dk: The Double: Odense Håndbold vinder også pokalfinalen, abgerufen am 26. Juni 2021
  8. ihf.info: XXII Women's World Championships 2015 - Cumulative Statistics, abgerufen am 26. Juni 2021
  9. ihf.info: 23th Women's World Championship 2017: Cumulative Statistics, abgerufen am 26. Juni 2021
  10. ihf.info: 24th Women's World Championship 2019: Cumulative Statistics, abgerufen am 26. Juni 2021
  11. ihf.info: Match Team Statistics: Netherlands vs. Japan, abgerufen am 25. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.