Ava da Stugl

Die Ava da Stugl (deutsch: Stuglbach, früher Stulserbach) ist ein rund zehn Kilometer langer rechter Zufluss der Albula im Schweizer Kanton Graubünden. Er durchfliesst das rund neun Kilometer lange Val da Stugl, ein Tal mit ausgedehnten Alpweiden.

Ava da Stugl
Stuglbach, Stulserbach
Stuglbach vor der Einmündung in die Albula

Stuglbach vor der Einmündung in die Albula

Daten
Gewässerkennzahl CH: 3364
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Albula Hinterrhein Rhein Nordsee
Quellgebiet bei der Ducanfurgga
46° 40′ 57″ N,  49′ 14″ O
Quellhöhe ca. 2670 m ü. M.[1]
Mündung Zwischen Filisur und Bergün in die Albula
46° 39′ 4″ N,  43′ 6″ O
Mündungshöhe 1105 m ü. M.[1]
Höhenunterschied ca. 1565 m
Sohlgefälle ca. 16 %
Länge ca. 9,7 km[1] mit längstem Quellbach
Einzugsgebiet 17,79 km²[2]
Abfluss an der Mündung[2]
AEo: 17,79 km²
MQ
Mq
620 l/s
34,9 l/(s km²)
Gemeinden Bergün, Filisur

Verlauf

Der längste Quellbach entspringt auf etwa 2670 m ü. M. wenig nordwestlich und oberhalb der Ducanfurgga (2666 m ü. M.) und vereinigt sich früh mit weiteren Quellbächen.

Er fliesst anfangs in südwestliche Richtung, nach der Alp da Stugl dann in westliche Richtung. Auf der Höhe von Stugl befindet sich eine Wasserfassung der Albula-Landwasser Kraftwerke, die ein Teil des Wassers dem Kraftwerk Filisur zuführt. Unterhalb des Dorfes fliesst die Ava da Stugl durch eine bewaldete, steile und enge Schlucht, ehe sie von rechts in die Albula mündet.

Einzelnachweise

  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Modellierter mittlerer jährlicher Abfluss. In: Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km². Abgerufen am 11. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.