Autoindex

Unter Autoindex versteht man ein gedrucktes Verzeichnis oder eine Suchmaschine der Schweizer Zulassungs- bzw. Strassenverkehrsbehörden.

Zum 1. November 2005 wurden zusätzlich zu den früheren Büchern oder zur gebührenpflichtigen Abfragemöglichkeit über den Postweg (und teils per Telefon) von Autohaltern nach deren Kontrollschildern auch der Weg der direkten, automatisierten Abfrage über das Internet geboten.

Die Einführung rief datenschutzrechtliche Bedenken hervor, so dass man sich in manchen Kantonen für diesen Dienst erst registrieren muss. Weiterhin sind regionale Einschränkungen beim Abrufen implementiert, zum Beispiel die Begrenzung von 3 Abrufungen je Kalendertag. Seit Februar 2011 verlangen Appenzell, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Solothurn und Thurgau CHF 1 pro Abfrage.[1]

(Zuordnung zwischen Kantonskürzel und URL der Auskunftsstelle, Offerten teilweise nicht in deutsch)

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. Januar 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/autoindex.mfk-so.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.