Autobahndreieck München-Süd-West
Das Autobahndreieck München-Süd-West (Abkürzung: AD München-Süd-West; Kurzform: Dreieck München-Süd-West) ist ein Autobahndreieck in Bayern in der Metropolregion München. Es verbindet die Bundesautobahn 96 mit der Bundesautobahn 99 (Münchener Autobahnring).
| Autobahndreieck München-Süd-West | |
|---|---|
| Lage | |
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Koordinaten: | 48° 7′ 39″ N, 11° 24′ 17″ O |
| Höhe: | 544 m ü. NN |
| Basisdaten | |
| Bauart: | Vollständiges Dreieck |
| Brücken: | 3 (Autobahn) / 2 (Sonstige) |
| Baujahr: | 2005 |
Ausbauzustand
Die A 96 ist in westlicher und östlicher Richtung auf sechs Fahrstreifen befahrbar. Die A 99 in nördlicher Richtung ist vierstreifig ausgebaut. Alle Überleitungen sind zweistreifig.
Das Dreieck ist in Y-Form angelegt.
Ursprünglich war geplant die A 99 in Richtung Südosten zur A 995 weiterzuführen, um den Autobahnring um München zu schließen. Dieses Projekt wurde aber auf unbestimmte Zeit zurückgestellt.[1]
Verkehrsaufkommen
Das Dreieck wird täglich von etwa 126.000 Fahrzeugen befahren.
| Von | Nach | Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke | Anteil Schwerlastverkehr[2][3][4] | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 2010 | 2015 | 2010 | 2015 | ||
| AS Germering-Süd (A 96) | AD München-Süd-West | 78.900 | 86.300 | 6,0 % | 6,3 % |
| AD München-Süd-West | AS München-Freiham-Süd (A 96) | 85.500 | 87.300 | 3,7 % | 4,2 % |
| AD München-Süd-West | AS München-Freiham-Mitte (A 99) | 69.000 | 78.600 | 7,9 % | 8,0 % |
Einzelnachweise
- Autobahn-Südring: Das Projekt ist begraben – die Probleme bleiben, SZ vom 14. März 2011
- Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 11. Januar 2019.
- Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 11. Januar 2019.
- Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 11. Januar 2019.
Literatur
- Roland Gabriel, Wolfgang Wirth: Mitten hindurch oder außen herum ? Die lange Planungsgeschichte des Autobahnrings München. Verlag Franz Schiermeier, München 2013, ISBN 978-3-943866-16-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.