Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd

Das Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd (Abkürzung: AD Ludwigshafen-Süd; Kurzform: Dreieck Ludwigshafen-Süd) ist ein Autobahndreieck in Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es verbindet die Bundesautobahn 65 mit der Bundesstraße 9.

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinaten: 49° 27′ 23″ N,  21′ 41″ O
Höhe: 96 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: Linksgeführte Trompete
Brücken: 1 (Autobahn) / 2 (Sonstige)

Geografie

Das Dreieck Ludwigshafen-Süd liegt zwischen dem Ludwigshafener Stadtteil Maudach und der Gemeinde Mutterstadt. Es liegt zirka 7 km südwestlich des Stadtkerns von Ludwigshafen.

Bauform und Ausbauzustand

Das Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd wurde als linksgeführte Trompete angelegt. Die A 65 und die B 9 sind vierspurig ausgebaut. Die Rampen der Relation Ludwigshafen-Landau sind zweispurig, alle weiteren einspurig ausgeführt.

Verkehrsaufkommen

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr
2005[1][2]2010[3][4]2015[5][6]200520102015
AD Ludwigshafen-Süd AS Mutterstadt (A 65) 29.600 29.300 32.000 05,0 % 05,0 % 5,5 %
Oggersheimer Kreuz (B 9) AD Ludwigshafen-Süd 49.800 51.800 55.400 09,1 % 08,5 % 7,7 %
AD Ludwigshafen-Süd AS Mutterstadt-Zentrum (B 9) 32.500 34.600 36.700 11,3 % 10,2 % 8,4 %

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesstraßen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  4. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesstraßen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  5. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  6. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesstraßen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 26. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.