Auslassungszeichen

Ein Auslassungszeichen im weiteren Sinne ist ein Schriftzeichen, das eine sprachliche Auslassung in der Schrift anzeigt. Im engeren Sinn ist mit „Auslassungszeichen“ der Apostroph (’) gemeint.[1] Es gibt aber noch weitere Schriftzeichen, die ebenfalls eine Auslassung von Textteilen anzeigen.

’ …
‐ –
Interpunktionszeichen
Komma, Beistrich ,
Strichpunkt, Semikolon ;
Doppelpunkt, Kolon :
Punkt .
Auslassungspunkte
Mittelpunkt ·
Aufzählungszeichen
Fragezeichen ?
Ausrufe, Ausruf, Rufzeichen !
Apostroph, Hochkomma
- Bindestrich; Trennstrich;
Ergänzungsstrich
Gedankenstrich; Bis-Strich
Anführungszeichen»« / «»
  /
Schrägstriche /\
Klammern ()[]

Typografische Auslassungszeichen im Deutschen

Die wichtigsten Auslassungszeichen außer dem Apostroph sind die Auslassungspunkte (…) und Auslassungsstriche verschiedener Länge:

  • Beim abkürzenden Weglassen von Wortteilen wird normalerweise ein kurzer Strich (-) gesetzt, zum Beispiel bei Straßennamen in Telefonbüchern: kurz „Emser-31“ für „Emser Straße 31“. Die üblichere Bezeichnung für Auslassungsstriche in dieser Verwendung ist Ergänzungsstrich (was in der Schrift ausgelassen wurde, muss vom Leser gedanklich ergänzt werden).
  • Wenn ganze Wörter oder Textstücke als fehlend dargestellt werden sollen (zum Beispiel bei abgebrochener Rede), kann anstelle der üblichen Auslassungspunkte auch ein Halbgeviertstrich (–) eingesetzt werden:
    „Er sagte, dass …“ oder „Er sagte, dass –“

Folgende Zeichen werden als Auslassungszeichen verwendet:

Auslassungszeichen anderer Schriften

Außerdem existieren in verschiedenen Schriftsystemen eigene Auslassungszeichen:

UnicodeZeichenName
U+0EAFlao ellipsis (laotische Ellipse)
U+1801mongolian ellipsis (mongolische Ellipse)

Verwandte Themen

  • Unterführungszeichen bezeichnet Platzhalter für die Wiederholung bereits genannter Wörter oder Zeichen.

Einzelnachweise

  1. Auslassungszeichen. Duden online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.