Auldgirth
Auldgirth ist eine Ortschaft in der schottischen Council Area Dumfries and Galloway. Sie liegt rund 13 Kilometer nordwestlich von Dumfries am linken Ufer des Nith.[1]
| Auldgirth | |||
|---|---|---|---|
![]() Das Auldgirth Inn | |||
| Koordinaten | 55° 10′ N, 3° 42′ W | ||
| |||
| Traditionelle Grafschaft | Dumfriesshire | ||
| Verwaltung | |||
| Post town | DUMFRIES | ||
| Postleitzahlenabschnitt | DG2 | ||
| Vorwahl | 01387 | ||
| Landesteil | Scotland | ||
| Council area | Dumfries and Galloway | ||
| Britisches Parlament | Dumfries and Galloway | ||
| Schottisches Parlament | Dumfriesshire | ||
Geschichte
In den 1780er Jahren wurde mit der direkt westlich der Ortschaft gelegenen Auldgirth Bridge eine bedeutende Querung des Nith geschaffen. Heute ist die Brücke als Denkmal der höchsten Kategorie A geschützt.[2] Im 19. Jahrhundert befand sich Auldgirth eine eigene Poststation sowie das die Wegstation Auldgirth Inn.[3] Rund drei Kilometer südlich befindet sich die Ellisland Farm, ein Bauernhof, auf dem einst der Poet Robert Burns lebte.[4] Der westlich gelegene Landsitz Blackwood House geht auf ein Tower House zurück.[5]
Verkehr
Die A76 (Dumfries–Kilmarnock) tangiert Auldgirth und bindet die Ortschaft an das Fernverkehrsstraßennetz an. Im 19. Jahrhundert erhielt Auldgirth einen eigenen Bahnhof entlang der Glasgow and South Western Railway.[3] Der Bahnhof wurde jedoch zwischenzeitlich aufgelassen.
Einzelnachweise
- Eintrag im Gazetteer for Scotland
- Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
- Auldgirth in: F. H. Groome: Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical., Grange Publishing, Edinburgh, 1885.
- Informationen über die Ellisland Farm
- Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.

