Augusto dos Anjos

Augusto dos Anjos (* 20. April 1884 in Pau D'Arco, Paraíba; † 12. November 1914 in Leopoldina, Minas Gerais) war ein brasilianischer Dichter.

Augusto dos Anjos

Anjos wurde in Brasilien als einzigartig angesehen. Geboren in Pau D'Arco, Paraíba im Jahre 1884, verstarb er bereits 1914, mit nur 30 Jahren in Leopoldina, Minas Gerais. Er hatte ein Lungenleiden und man vermutet, dass er an Tuberkulose gestorben ist.

Er schrieb lediglich ein einziges Buch: „Eu“ (Ich), das sich durch seinen Pessimismus auszeichnet. Seine Dichtung wird stark durch autobiografische Züge beeinflusst. Sein Ziel ist es, das tragische Empfinden, welches er vom Leben als solches hat, zu verbreiten. Augusto dos Anjos ist einer der Autoren der sogenannten Vormoderne (Pré-Modernismo).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.