Augustinerchorfrauen-Stift Pyritz

Das Stift (auch Kloster) war eine Ordensniederlassung der Augustiner-Chorfrauen in Pyritz (polnisch Pyrzyce) in Pommern von 1246 bis 1569.

Kirche des früheren Augustinerinnenstifts

Geschichte

Das Stift wurde 1246 von Herzog Barnim I. von Pommern vor den Toren der mittelalterlichen Stadt gegründet. Ihm wurde das Patronat über die Stadtkirche, sowie die Schule und die Küsterei übertragen. Bereits 1250 ging die Stadtkirche in die Verantwortlichkeit des Klosters Wülfinghausen bei Hildesheim über. Die näheren Umstände sind unbekannt.

Den Frauen (oft Nonnen genannt) wurde Landbesitz von verschiedenen pommerschen Herzögen übertragen, dazu kamen einige Schenkungen von Bürgern. Über die Geschichte sind sonst keine Informationen erhalten.

1569 wurde das Stift aufgelöst, die verbliebenen Chorfrauen an andere Orte gebracht. Die Anlage ging in herzoglichen Besitz über.

Geographische Lage

Geographische Lage des Augustinerinnenchorfrauen-Stifts in Pyritz (Pyrzyce)

Literatur

Commons: Our Lady of Sorrows church in Pyrzyce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.