August Senz

August Senz (* 16. Juni 1862 in Berlin[1]; † 2. März 1912 oder 1913 in Köln; vollständiger Name: Daniel Eduard August Senz) war ein deutscher Architekt des Historismus, der vor allem auf dem Gebiet des evangelischen Sakralbaus hervortrat.

Evangelische Kirche Kray
Evangelische Kirche Gebroth
Evangelische Kirche Kempfeld

Senz legt nach einem Architekturstudium und anschließendem Referendariat das zweite Staatsexamen ab und wurde daraufhin zum Regierungsbaumeister (Assessor in der öffentlichen Bauverwaltung) ernannt. Die somit eingeschlagene Beamtenlaufbahn gab er jedoch schon bald auf. Er wurde Leiter des Bauamts der Evangelischen Kirche der Rheinprovinz und baute in dieser Funktion zahlreiche evangelische Kirchen im westlichen Ruhrgebiet, im Rheinland und im Fürstentum Birkenfeld.

Bauten und Entwürfe

Einzelnachweise

  1. Taufregister Neue Kirche Berlin, Nr. 331/1862
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.