August Kaul

Leben

Kaul besuchte die Kunstakademie Düsseldorf. Er war Schüler des Landschaftsmalers Eugen Dücker und des Genremalers Olof Jernberg. Seit 1906 stellte er auf den Großen Berliner Kunstausstellungen und im Münchner Glaspalast aus. Ab 1910 war er in Kaiserswerth ansässig, wo er auch starb.

Werke (Auswahl)

  • Scharmarkt, Radierung, 1912
  • Obstbaumwiese, 1927
  • Blühender Obstbaum
  • Der Corneliusbrunnen in Düsseldorf
  • Die Windmühle Kaiserswerth
  • Dorfkirche und Gärten, Düsseldorf
  • Gehöft am Niederrhein
  • Im Industriehafen
  • Winter auf der alten Worringer Straße

Literatur

Einzelnachweise

  1. August Kaul. Abgerufen am 16. September 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.