Aue (Oste)

Die Aue () ist ein etwa 20 km langer, linker bzw. südwestlicher Nebenfluss der Oste im Norden von Niedersachsen in Deutschland.

Aue
Die Aue in Bülkau

Die Aue in Bülkau

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5988
Lage Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Oste Elbe Nordsee
Quelle Schöpfwerk am Balksee in der Gemeinde Wingst
53° 42′ 13″ N,  0′ 36″ O
Quellhöhe 3 m ü. NHN
Mündung Bei Neuhaus (Oste) in die Oste
53° 48′ 30″ N,  2′ 29″ O
Mündungshöhe 1 m ü. NHN
Höhenunterschied 2 m
Sohlgefälle 0,1 
Länge 20 km
Einzugsgebiet 123 km²

Geographie

Die Aue war vor dem Bau des Neuhaus-Bülkauer Kanals der natürliche Abfluss des Balksees im Südwesten der Gemeinde Wingst am Südrand der Samtgemeinde Land Hadeln. Der Balksee wird seinerseits von mehreren Bächen gespeist. Die Aue hat heute nur noch eine indirekte Verbindung mit dem Balksee und entspringt an dessen Nordrand. Die Aue hat als ehemaliger Priel kein natürliches Gefälle. Der Wasserspiegel wird durch zwei Siele und ein Schöpfwerk künstlich unter Normalnull gehalten.

Nebengewässer

  • Rönne (Neuhaus)
  • Neuhaus-Bülkauer-Kanal (das meiste Wasser des Balksees und früherer Entwässerungsgebiete der Aue fließt über diesen Kanal)
  • Intzenbüttler Wettern (Neuhaus)
  • Delftgraben (Neuhaus Bahnhof)
  • Kehdingbrucher Wettern (Kehdingbruch)
  • Ackerwettern II (Bülkau Aue Stade)
  • Sprengeausenwettern (Bülkau Sprenge)
  • Moorwettern (Bülkau Aue)
  • Moorwettern II (Bülkau Aue)
  • Polderauslauf Polder 7 Bülkau
  • Plethauswettern (Bülkau Aue)
  • Griftauswettern (Bülkau Aue Mühle)
  • Auswettern (Bülkau Aue Mühle)
  • Nördliche Querwettern, (Bülkau Dorf)
  • Mittlere Querwettern, (Bülkau Süderende)
  • Oppelner Achterwettern (Oppeler Geest)
  • Südliche Querwettern (Bülkau Süderende)
  • Triftsackerwettern (Oppeln)
  • Sägerreiwettern (Bülkau Süderende)
  • Laufgraben Rüsch (Bovenmor)
  • Alvesloher Laufgraben (Oppeln)
  • Fahrgraben (Bovenmor)
  • Südlicher Seedeichgraben (Bovenmor)


Commons: Aue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.