Aue (Gemeinde Gloggnitz)

Aue (früher auch Au, In der Au oder Aue bei Schottwien) ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Gloggnitz in Niederösterreich mit 255 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021[1]).

Aue (Rotte)
Ortschaft
Katastralgemeinde Aue
Aue (Gemeinde Gloggnitz) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Neunkirchen (NK), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Neunkirchen
Pol. Gemeinde Gloggnitz
Koordinaten 47° 39′ 28″ N, 15° 53′ 11″ Of1
Höhe 540 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 255 (1. Jän. 2021)
Gebäudestand 143 (2001f1)
Fläche d. KG 3,74 km²
Postleitzahl 2640f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05200
Katastralgemeinde-Nummer 23103
Zählsprengel/ -bezirk Gloggnitz-West (31810 005)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
255

BW

Geografie

Die Ortschaft befindet sich zwischen Gloggnitz und Schottwien und wird vom Auebach durchflossen.

Geschichte

Bemerkenswert ist der Ort wegen des ehemaligen Abbaus von Eisenerz und der zugehörigen Hütten und Hämmer.[2] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Aue ein Bäcker, ein Bandweber, ein Binder, ein Fuhrwerker, drei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Gipswerk, eine Mühle, zwei Tischler, ein Viktualienhändler, ein Zimmermeister und mehrere Landwirte ansässig. Weiters gab es im Ort eine Bandfabrik und die Pension Herrenhaus.[3]

Persönlichkeiten

  • Michael Hainisch (1858–1940), Bundespräsident der Republik Österreich, wurde hier geboren

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Wenzel Carl Wolfgang Blumenbach: Aue. In: Neueste Landeskunde von Oesterreich unter der Ens. Band 2. Verlag Carl Reichard, Güns 1835, S. 264 (reader.digitale-sammlungen.de).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 199
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.