Aubach (Elsava)

Der Aubach ist ein linker Zufluss der Elsava im Landkreis Miltenberg im bayerischen Spessart.

Aubach
Der Aubach bei Eschau

Der Aubach bei Eschau

Daten
Gewässerkennzahl DE: 247524
Lage Spessart

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Elsava Main Rhein Nordsee
Quelle bei Wildensee
49° 50′ 1″ N,  21′ 20″ O
Quellhöhe 393 m ü. NHN[1]
Mündung in Eschau in die Elsava
49° 49′ 1″ N,  14′ 33″ O
Mündungshöhe 155 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 238 m
Sohlgefälle 17 
Länge 13,8 km[1]
Einzugsgebiet 30,4 km²[1]
Linke Nebenflüsse Schleifwiesengraben, Brunnenweggraben, Dreisgraben, Wendelsgraben
Der Aubach (vorne rechts) mündet in die Elsava (von hinten nach links)

Der Aubach (vorne rechts) mündet in die Elsava (von hinten nach links)

Geographie

Verlauf

Weiher in Wildensee

Der Aubach entspringt in einem Weiher in Wildensee, einem Ortsteil des Marktes Eschau, unterhalb des Hundsrückkopfes (478 m). Dort wird das Wasser in ein Wassertretbecken geleitet. Der Aubach durchfließt vom Hofwildensee bis zur Waldmühle, einem Gemeindeteil des Marktes Mönchberg, das Naturschutzgebiet Aubachtal bei Wildensee. Teilweise wird der Bach dort von der Kreisstraße 26 (Eschau-Wildensee) begleitet. Unterhalb von Eschau unterquert der Aubach die Staatsstraße 2308 und mündet von links in die Elsava.

Zuflüsse

Flusssystem Elsava

Naturschutzgebiet Aubachtal bei Wildensee

Das etwa 63 Hektar große Naturschutzgebiet Aubachtal bei Wildensee wurde 1991 ausgewiesen. Es liegt im ungefähr 7,5 km langen Abschnitt des oberen Aubaches östlich von Eschau, begleitet von der Kreisstraße MIL 26. Schutzziel ist der Erhalt bzw. die Wiederherstellung des Aubachtales, als ein repräsentatives Bachbiotop, mit einer bedeutenden Population an Bachneunaugen und Groppen.[2]

Siehe auch

Commons: Aubach (Elsava) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Naturschutzgebiete im Naturpark Spessart
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.