Atlin Lake
Der Atlin Lake ist der größte natürliche See der kanadischen Provinz British Columbia. An seinem östlichen Ufer liegt die Ortschaft Atlin, die einzige größere Ansiedlung am See.
| Atlin Lake | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Blick von Atlin aus | ||
| Geographische Lage | British Columbia, Yukon (Kanada) | |
| Zuflüsse | O’Donnel River, Pike River, Lubbock River | |
| Abfluss | Atlin River → Tagish Lake | |
| Inseln | Teresa Island | |
| Orte am Ufer | Atlin | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 59° 30′ N, 133° 45′ W | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 668 m | |
| Fläche | 798 km² | |
| Länge | 145 km | |
| Maximale Tiefe | 283 m | |
| Einzugsgebiet | 6860 km²[1] | |
|
Besonderheiten |
der höchste Gipfel auf einer Insel in einem Süßwasser-See | |
![]() | ||
| Atlin | ||
Der Atlin Lake liegt fast vollständig in British Columbia. Lediglich der äußerste Nordzipfel liegt jenseits der Provinzgrenze im Yukon-Territorium. Der 145 km lange See besitzt eine Fläche von 798 km², der Seespiegel befindet sich 668 m über dem Meeresspiegel, die maximale Tiefe beträgt 283 m. Andere Angaben lauten: 589 km² Wasserfläche, 775 km² Gesamtfläche einschließlich Inseln.[2]
Auf Teresa Island befindet sich der 2062 m hohe Birch Mountain,[3] der höchste Gipfel auf einer Insel in einem Süßwassersee; diese Insel ist – ebenso wie der gesamte Süden des Sees und seine Umgebung – Teil des Atlin Provincial Park and Recreation Area.
Der Atlin Lake wird in einzelnen Quellen als der Ursprung des Yukon River bezeichnet.[4] Der kurze Atlin River entwässert den Atlin Lake zum nahe gelegenen Tagish Lake. Am Pegel 09AA006 (⊙) am Abfluss aus dem Atlin Lake beträgt der mittlere Abfluss 97 m³/s.[1]
Der Name leitet sich von dem Tlingit-Ausdruck Aa Tlein für „großes Gewässer“ ab.
Östlich des Sees liegt das Atlin-Vulkanfeld.
Weblinks
- Atlin Lake. In: BC Geographical Names (englisch)
- environmentyukon.ca: Bathymetrische Karte
Einzelnachweise
- Water Survey of Canada: Station 09AA006. Abgerufen am 5. Juni 2021.
- The Atlas of Canada – Lakes (Memento vom 14. Januar 2013 im Internet Archive) (englisch)
- Birch Mountain auf Peakbagger.com (englisch)
- Atlin Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey


