Atibaia
Atibaia, amtlich Município de Atibaia und Estância de Atibaia, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Sie hatte im Jahr 2010 etwa 127.000 Einwohner.
| Atibaia | ||
|---|---|---|
|
Atibaia auf der Karte von São Paulo | ||
| Basisdaten | ||
| Staat | Brasilien | |
| Bundesstaat | São Paulo | |
| Stadtgründung | 24. Juni 1665 | |
| Einwohner | 126.614 (2010) | |
| Stadtinsignien | ||
![]() | ||
| Detaildaten | ||
| Fläche | 478,101 km² | |
| Bevölkerungsdichte | 264,83 Ew./km2 | |
| Höhe | 803 m | |
| Zeitzone | UTC−3 | |
| Stadtvorsitz | Saulo Pedroso de Souza (PSB) | |
| Website | ||
![]() | ||
Söhne und Töchter der Stadt
- Francisco da Silveira Bueno (1898–1989), Autor, Romanist, Lusitanist, Grammatiker und Lexikograf
- José Bueno Conti (* 1937), Geograph
- Jeremias Antônio de Jesus (* 1966), römisch-katholischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Guanhães
Weblinks
Commons: Atibaia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Stadtpräfektur (portugiesisch)
- Website des Stadtrats (portugiesisch)
- Tourismusseite (portugiesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


