Assemblierung

Unter dem Begriff Assemblierung versteht man den Zusammenbau verschiedener Komponenten.

Vorwiegend wird dieser Begriff in der Kerntechnik, der Molekularbiologie, der Elektronik, der Nanotechnik (Nanoassemblierung) oder für Computer verwendet.

In der Virologie bedeutet der Begriff den Zusammenbau der einzelnen Bestandteile (Proteine und Nukleinsäuren) zu einem fertigen Viruspartikel (Virion) in der Wirtszelle.

Kerntechnik

In der Kerntechnik den letzten Teilschritt bei der Herstellung von Brennelementen für Kernreaktoren. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet die Assemblierung den Zusammenbau von einzelnen Kernbrennstäben zu einem Brennelement.

Vor der Assemblierung stehen bei der Fertigung von Brennelementen für die am häufigsten verwendeten Leichtwasserreaktoren die Verfahrensschritte

Zum Abschluss werden im Verfahrensschritt „Assemblierung“ jeweils bis zu 250 Brennstäbe (im Falle von Druckwasserreaktoren) unter Verwendung von Abstandshaltern, Kopf- und Fußstücken zu fertigen Brennelementen zusammengefügt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.