Askold (Waräger-Fürst)

Askold († 882) war einer der beiden legendären Waräger-Fürsten (der andere war Dir), dem nach einem erfolgreichen Feldzug gegen die Chasaren zwischen 858 und 862 die Eroberung und zwischen 864 und 868 die Gründung des Fürstentums Kiew zugeschrieben wird – parallel zu den warägischen Rurikiden, die bereits das Fürstentum Nowgorod gegründet hatten. Askold hatte mit seinen Schiffen bereits 860 erstmals die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel angegriffen und soll von den Byzantinern zum Christentum bekehrt sowie auf den Namen Nikolaus getauft worden sein. Nach seinem Tod fiel Kiew an die Rurikiden, die dadurch möglich gewordene Vereinigung der Fürstentümer Kiew und Nowgorod gilt als die eigentliche Geburtsstunde der Kiewer Rus. Sein Grab soll sich der Legende nach unter der St.-Nikolaus-Kirche auf Askolds Grab in Kiew befinden.

Der tschechische slawophile Historiker Karel Jaromír Erben hielt es für möglich, dass mit Askold und Dir ein und dieselbe Person gemeint gewesen seien, Askold stamme von altnordisch óskyldr Fremder, Dir hingegen sei der eigentliche skandinavische Name dieses den Slawen fremden Herrschers.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.