Arturo Jara Márquez

Leben

Nach seinem Ordenseintritt und den Studien in Philosophie und Theologie wurde er am 25. April 1905 zum Priester geweiht.

Am 29. Januar 1926 ernannte ihn Papst Pius XI. zum Apostolischen Vikar von Magallanes-Islas Malvinas, verbunden mit dem Titularbistum Archelaïs. Am gleichen Tag erfolgte die Bischofsweihe durch Benedetto Kardinal Aloisi Masalle. Mitkonsekratoren waren die Bischöfe Abraham Aguilera Bravo SDB und Miguel León Prado.

Er wirkte insbesondere unter den Kawesqar.

1938 trat er aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück und starb am 10. Februar des Folgejahres.

Literatur

  • Lorenzo Massa, Monografía de Magallanes: sesenta años de acción salesiana en el Sur, 1945
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.