Arnold Mvuemba

Arnold Makengo Mvuemba (* 28. Januar 1985 in Alençon) ist ein französischer Fußballer mit kongolesischen Wurzeln. Derzeit spielt der Mittelfeldspieler beim KSV Roeselare.

Arnold Mvuemba
Personalia
Voller Name Arnold Makengo Mvuemba
Geburtstag 28. Januar 1985
Geburtsort Alençon, Frankreich
Größe 172 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1998–2003 Stade Rennes
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2002–2007 Stade Rennes B 65 (11)
2003–2007 Stade Rennes 33 0(1)
2007  FC Portsmouth (Leihe) 7 0(1)
2007–2009 FC Portsmouth 14 0(0)
2009–2012 FC Lorient 109 0(9)
2012–2016 Olympique Lyon 59 0(2)
2014 Olympique Lyon B 2 0(0)
2016–2018 FC Lorient 33 0(1)
2018–2019 Umm-Salal SC 7 0(0)
2019– KSV Roeselare 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2003–2004 Frankreich U-17 3 0(0)
2003–2004 Frankreich U-18 6 0(1)
2005–2006 Frankreich U-21 4 0(0)
2005 DR Kongo 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 8. Dezember 2018

Karriere

Verein

Arnold Mvuemba begann seine Karriere im Jahr 1998 in der Jugendmannschaft von Stade Rennes. Bis 2003 spielte er dort, schon 2002 spielte er für die Reservemannschaft, bis er ein Jahr später auch für die Profimannschaft spielte. Im Januar 2007 wurde er bis zum Mai 2007 und mit einer Kaufoption an den englischen Verein FC Portsmouth verliehen.[1] Gegen die Blackburn Rovers absolvierte er am 27. Februar sein erstes Spiel[2], am 9. April erzielte er sein erstes und einziges Ligator gegen den FC Watford.[3] Da sein Vertrag bei Rennes auslief, konnte er ablösefrei zu Portsmouth wechseln. Am 3. Juli unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei den "Pompeys".[4] Er erzielte im UEFA-Cup gegen den VfL Wolfsburg einen Treffer, allerdings konnte er sich in Portsmouth nicht richtig durchsetzen.[5] Am 7. August 2009 wechselte er wieder in die Ligue 1 zum FC Lorient zurück, nachdem seit Vertrag nicht verlängert wurde.[6]

Im Jahr 2012 wechselte er für drei Millionen Euro zu Olympique Lyon.[7] Sein Vertrag wurde zur Saison 2016/17 nicht verlängert, woraufhin er am 6. September 2016 erneut einen Vertrag beim FC Lorient unterzeichnete.[8] Während er dort in der Saison 2016/17 bei 32 Ligaspielen auf dem Platz stand, waren es in der Folgesaison lediglich fünf Minuten. Zudem stand er nur bei einem weiteren Spiel im Kader. Entsprechend wurde sein Vertrag mit Ablauf nicht verlängert.

Erst Mitte September 2018 unterschrieb er bei Umm-Salal SC in Katar einen Vertrag für eine Saison.[9]

Seinen nächsten Vertrag unterschrieb Mvuemba erst am 7. November 2019 beim belgischen Zweitdivisionär KSV Roeselare für den Rest der Saison.[10]

Nationalmannschaft

Von 2005 bis 2006 spielte Mvuemba in der französischen U-21-Nationalmannschaft.

Einzelnachweise

  1. Pompey snap up midfielder Mvuemba, BBC Sport. 11. Januar 2007. Abgerufen am 26. Mai 2007.
  2. Blackburn 3–0 Portsmouth, BBC Sport. 25. Januar 2007. Abgerufen am 16. Dezember 2009.
  3. Ian Hughes: Watford 4–2 Portsmouth, BBC Sport. 9. April 2007. Abgerufen am 16. Dezember 2009.
  4. Mvuemba completes Portsmouth move, BBC Sport. 5. Juli 2007.
  5. Matt Newsum: Wolfsburg 3–2 Portsmouth, BBC Sport. 4. Dezember 2008. Abgerufen am 16. Dezember 2009.
  6. Neuzugänge für Lorient (German), Transfermarkt. 27. Juni 2009. Abgerufen am 16. Dezember 2009.
  7. Ligue 1: Réale und Mvuemba wechseln. Transfermarkt, 4. September 2012, abgerufen am 10. September 2016.
  8. Arnold Mvuemba - Transferhistorie. Transfermarkt, abgerufen am 10. September 2016.
  9. Arnold Mvuemba s'engage avec Umm Salal (Qatar). In: ouest-france.fr. 13. September 2018, abgerufen am 12. November 2019 (französisch).
  10. Bienvenue Arnold Mvuemba. KSV Roeselare, 7. November 2019, abgerufen am 12. November 2019 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.