Arabic Typesetting

Arabic Typesetting (خط الطباعة العربي) ist eine Computerschriftart, die von Paul Nelson, John Hudson und Mamoun Sakkal entwickelt wurde[1]. Bei ihr handelt es sich um eine traditionelle arabische Schriftart im Naschī-Stil, die die erweiterten Fähigkeiten von OpenType ausnutzt, um vertikale Ligaturen, positionsabhängige und sprachabhängige Formen zu realisieren.[2] Die Schriftart gewann den Type Design Competition 2003 zusammen mit Gentium und dreizehn weiteren Schriften.[1]

Schriftart Arabic Typesetting
Kategorie Naschī
Schriftdesigner Mamoun Sakkal
Auftraggeber Microsoft Corporation
Erstellung 2002

Arabic Typesetting wird standardmäßig mit Windows Vista und MS Office – sowie in einer ganz frühen Version mit Microsoft VOLT – mitgeliefert.

Quellen

  1. TDC2 2003 Results (Memento vom 29. Mai 2013 im Internet Archive)
  2. Arabic Typesetting (PDF; 739 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.