Apostolische Präfektur Xiangtan
Die Apostolische Präfektur Xiangtan (lat.: Apostolica Praefectura Siangtanensis) ist eine in der Volksrepublik China gelegene römisch-katholische Apostolische Präfektur mit Sitz in Xiangtan.
| Apostolische Präfektur Xiangtan | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Volksrepublik China |
| Apostolischer Präfekt | Sedisvakanz |
| Gründung | 1937 |
| Fläche | 21.335 km² |
| Einwohner | 4.000.000 (31.12.1950 / AP2009) |
| Katholiken | 4956 (31.12.1950 / AP2009) |
| Anteil | 0,1 % |
| Diözesanpriester | 1 (31.12.1950 / AP2009) |
| Ordenspriester | 11 (31.12.1950 / AP2009) |
| Katholiken je Priester | 413 |
| Ordensbrüder | 11 (31.12.1950 / AP2009) |
| Ordensschwestern | 4 (31.12.1950 / AP2009) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Hochchinesisch |
Geschichte
Die Apostolische Präfektur Xiangtan wurde am 1. Juli 1937 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Ad evangelicam veritatem aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Changsha errichtet.[1]
Apostolische Präfekten von Xiangtan
- Pacifico Calzolari OFM, 1938–1965
- Sedisvakanz, seit 1965
Weblinks
- Eintrag zu Apostolische Präfektur Xiangtan auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 16. Juni 2011.
Einzelnachweise
- Pius XI: Const. Apost. Ad evangelicam veritatem, AAS 30 (1938), n. 1, S. 9f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.