Anwar al-Balkimi

Scheich Anwar al-Balkimi (arabisch أنور البلكيمي, DMG Anwar al-Balkīmī) ist ein ägyptischer Politiker. Er wurde bei den Parlamentswahlen 2011/2012 als Abgeordneter für die Partei des Lichts (Hizb al-Nur) in die Ägyptische Volksversammlung gewählt[1] und schied im März 2012 angesichts eines drohenden Parteiausschlussverfahrens wieder aus.[2]

Politik

Al-Balkimi wurde im Dezember 2011 im Wahlkreis IV MenoufSadat CitySars al-Layyan im Gouvernement al-Minufiyya in die Volksversammlung gewählt. Nominiert war er als „Arbeiter“.[3] Er bekam 83.163 Stimmen. Der Wahlkreis war der einzige auf Departmentebene, in dem ein Wahlbündnis zwischen der Freiheits- und Gerechtigkeitspartei und der Partei des Lichts existierte.[4]

Al-Balkimi gab am 28. Februar 2012 an, dass er bei einem Überfall zusammengeschlagen und um 100.000 ägyptische Pfund (etwa 12.500 Euro) beraubt wurde.[5] Dies bestätigte er auch in einem Fernsehinterview. In der Folge meldete sich der Direktor des Sheikh Zayed Hospitals, einer Kairoer Schönheitsklinik, und behauptete die Verletzungen im Gesicht von al-Balkimi stammten von einer Nasenoperation, die der Abgeordnete in seiner Klinik habe durchführen lassen. Daraufhin wurde ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet und al-Balkimi trat am 5. März von seinem Abgeordnetenposten zurück.[2] Auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft hob das Parlament am 29. März die Immunität von al-Balkimi auf, um eine Anklage wegen Irreführung der Justiz zu ermöglichen.[6][7]

Al-Balkimi ist verheiratet.[8]

Einzelnachweise

  1. Eric Belsack: 'Al-Pinocchio' stapt op uit Egyptisch parlement. In: hln.be. 5. März 2012, abgerufen am 20. März 2012 (niederländisch).
  2. Schönheits-OP zwingt Islamisten zum Rücktritt. In: Die Welt. 6. März 2012, abgerufen am 7. März 2012.
  3. انور سعيد انور البلكيمى. In: elsyasi.com. Archiviert vom Original am 25. Februar 2012; abgerufen am 13. März 2021 (arabisch).
  4. لنتائج النهائية بالدائرة الرابعة في المنوفية : فوز مرشح الاخوان. (Nicht mehr online verfügbar.) In: damatsoft.com. 23. Dezember 2011, archiviert vom Original am 20. Januar 2013; abgerufen am 13. März 2021 (arabisch).
  5. Leute, Leute - Anwar al Balkimi. In: Der Tagesspiegel. 11. März 2012, abgerufen am 20. März 2012.
  6. "النور" يقيل النائب أنور البلكيمى. In: egy-press.com. 5. März 2012, abgerufen am 9. März 2012 (arabisch). "النور" يقيل النائب أنور البلكيمى (Memento des Originals vom 10. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.egy-press.com
  7. Ärger für den "Nose Job"-Salafi. In: Der Standard. 30. März 2012, abgerufen am 6. April 2012.
  8. اخبار مصر , اخبار النهاردة , نظرة على اخبار اليوم. In: akhbar-today. 7. März 2012, abgerufen am 9. März 2012 (arabisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.