Antonia

Antonia ist ein weiblicher Vorname, der in einer Vielzahl europäischer Sprachen gebräuchlich ist.[1]

Herkunft und Bedeutung des Namens

Antonia ist die weibliche Form von Antonius bzw. Anton und bezeichnet ursprünglich die Herkunft aus der römischen Gens Antonia (Sippe der Antonier).

Antonia gehörte von 1998 bis 2001 zu den 20 beliebtesten Vornamen für neugeborene Mädchen in Deutschland.[2]

Namenstag

Namenstag für Antonia ist der 6. Mai.[3] Dieses Datum leitet sich von Antonia von Cirta her, die am 6. Mai 256 n. Chr. in der Verfolgung des Valerian mit mehreren Leidensgenossen als Märtyrerin gestorben sein soll.

Als alternativer Namenstag kommt bisweilen unter Bezug auf den heiligen Antonius von Padua der 13. Juni, noch seltener unter Bezug auf den heiligen Antonius den Großen der 17. Januar vor.

Varianten

Antonija, Antoinette, Antonietta, Antonella, Antonette, Antonie, Antonina, Toni, Tonja, Tony, Tonya, Tonia, Toñita, Toini, Tona.

Namensträgerinnen

Chronologische Reihenfolge

Einzelnachweise

  1. Antonia auf behindthename.com (engl.)
  2. Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1998, Knud Bielefeld
  3. https://www.heiligenlexikon.de/KalenderMai/6.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.