Antike Ksour von Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata

Die antiken Ksour von Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata in Mauretanien wurden 1996 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.[1]

Antike Ksour von Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata
UNESCO-Welterbe

Moschee von Chinguetti
Vertragsstaat(en): Mauretanien Mauretanien
Typ: Kultur
Kriterien: (iii)(iv)(v)
Referenz-Nr.: 750
UNESCO-Region: Arabische Staaten
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1996  (Sitzung 20)

Ouadane und Chinguetti befinden sich in der Region Adrar, Tichitt in der Region Tagant und Oualata in der Region Hodh Ech Chargui. Diese Städte wurden um das 11. Jahrhundert als Haltepunkte für die Karawanen des Transsaharahandels gegründet.[2]

Einst blühende Zentren der Sahara-Kultur, überleben diese Städte heute mit vielen Schwierigkeiten, nicht nur wegen des Verschwindens der Handelswege, sondern vor allem wegen des vorrückenden Wüstensandes.

Antike Ksour von Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata (Mauretanien)
Antike Ksour von Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata

Einzelbelege

  1. UNESCO World Heritage: Ancient Ksour of Ouadane, Chinguetti, Tichitt and Oualata abgerufen am 17. Januar 2020 (englisch).
  2. Outstanding Universal Value of Ancient Ksour of Ouadane, Chinguetti, Tichitt and Oualata abgerufen am 17. Januar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.