Anthony Harris (Footballspieler, 1991)

Anthony Harris (geboren am 9. Oktober 1991 in Richmond, Virginia) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Safeties. Er spielte College Football für Virginia und steht seit 2021 bei den Philadelphia Eagles in der National Football League (NFL) unter Vertrag. Von 2015 bis 2020 spielte Harris für die Minnesota Vikings.

Anthony Harris

Anthony Harris (2022)
Philadelphia EaglesNr. 28
Free Safety
Geburtsdatum: 9. Oktober 1991
Geburtsort: Richmond, Virginia
Größe: 1,85 m Gewicht: 92 kg
Karriere
College: Virginia
Nicht gedraftet 2015
 Teams:
Momentaner Status: Aktiv
Karriere-Highlights und Auszeichnungen
Ausgewählte NFL-Statistiken
(Stand: 18. Woche der Saison 2021)
Tackles     356
Erzwungene Fumbles     1
Eroberte Fumbles     4
Interceptions     10
Pässe verteidigt     31
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com

College

Harris spielte von 2011 bis 2014 Football am College für die University of Virginia. In der Saison 2013 war er mit acht abgefangenen Pässen (Interceptions) der in dieser Statistik beste Spieler im College Football. Gegen Ende der Saison zog Harris sich eine Schulterverletzung zu, trotz der er in seinem vierten College-Jahr durchgängig spielte. Da seine Schulterverletzung letztlich eine Operation verlangte, konnte Harris sich weder beim NFL Combine noch beim Pro Day oder anderen Workouts zeigen. Während er ursprünglich als einer der besten verfügbaren Safeties im Draft galt, sahen die meisten Analysten ihn später bestenfalls als Zweit- oder Drittrundenpick an.[1]

NFL

Harris wurde im NFL Draft 2015 nicht ausgewählt und wurde im Anschluss als Undrafted Free Agent von den Minnesota Vikings unter Vertrag genommen.[2] In Minnesota konnte er sich zunächst im Trainingscamp nicht durchsetzen und wurde daher kurz vor Saisonbeginn entlassen.[3] Die Vikings nahmen Harris allerdings im Anschluss in ihr Practice Squad auf. Zum 14. Spieltag wurde er in den aktiven Kader befördert und lief im Spiel gegen die Arizona Cardinals als Starter auf, wobei er überzeugen konnte.[4] In der Folge etablierte sich Harris zunehmend bei den Vikings. Er kam auch in den drei noch folgenden Saisonspielen zum Einsatz und sah in den Spielzeiten 2016 und 2017 in jedem Spiel Einsatzzeit, wobei er sechsmal von Beginn an spielte.[5]

Am 6. Spieltag der Saison 2018 konnte er, ebenfalls gegen die Arizona Cardinals, einen Pass von Josh Rosen abfangen und damit seine erste Interception in der NFL feiern.[6]

In der Saison 2019 wurde Harris nach dem Abgang von Andrew Sendejo zum Starter neben Harrison Smith. Am ersten Spieltag der Saison konnte er im Spiel gegen die Atlanta Falcons zwei Pässe von Matt Ryan abfangen und eroberte zudem einen Fumble. Für seine Leistung wurde er als NFC Defensive Player of the Week ausgezeichnet.[7]

Insgesamt fing Harris in der Regular Season sechs Interceptions, womit er die Liga in dieser Statistik zusammen mit Stephon Gilmore (New England Patriots) und Tre’Davious White (Buffalo Bills) anführte. Bei den Vikings hatte seit Darren Sharper (neun Interceptions) in der Saison 2005 kein Spieler mehr Pässe in einer Saison abgefangen.[8] Beim 26:20-Sieg nach Overtime in der Wild-Card-Runde der Play-offs gelang Harris im zweiten Viertel eine weitere Interception, seine erste Interception in der Postseason.[9]

Am 16. März 2020 belegten die Vikings Harris mit dem Franchise Tag.[10]

Im März 2021 unterschrieb Harris einen Einjahresvertrag über fünf Millionen Dollar bei den Philadelphia Eagles.[11]

NFL-Statistiken

Saison Spiele Tackles Interceptions Fumbles
JahrTeamSpieleals StarterGesamtSoloAstSacksPDINTYdsLngTDFFFRYds
2015MIN 42151330,020000000
2016MIN 1634130110,010000010
2017MIN 163181620,010000120
2018MIN 1534634120,06333330000
2019MIN 14146035230,011642201010
2020MIN 161610458460,070000000
2021PHI 14147236360,031220000
Gesamt95613562211350,0311077331140
Quelle: pro-football-reference.com[12]

Einzelnachweise

  1. Brad Gagnon: Injured NFL Draft Prospect Anthony Harris Discusses Selling Himself to Teams auf bleacherreport.com. 10. April 2015, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  2. Chris Burke: The next Wes Welker: Finney, Harris among top undrafted free agents. In: Sports Illustrated. 6. Mai 2015, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  3. Christopher Gates: Minnesota Vikings Release Anthony Harris auf dailynorseman.com. 5. September 2015, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  4. Dane Mizutani: A star is born: Vikings safety Anthony Harris has become a ‘certified baller’. In: St. Paul Pioneer Press. 8. September 2019, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  5. Josh Alper: Vikings will hold onto Anthony Harris auf profootballtalk.nbcsports.com. 8. März 2018, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  6. Andrew Krammer: Film study pays off as Vikings' Anthony Harris nabs first interception. In: Star Tribune. 16. Oktober 2018, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  7. Craig Peters: 2019 Vikings Position Recap: Safeties auf der Website der Minnesota Vikings. 31. Januar 2020, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  8. Chris Tomasson: For first time in 16 years, Vikings have an NFL interception leader: Anthony Harris In: St. Paul Pioneer Press. 31. Dezember 2019, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  9. Chance Linton: Anthony Harris picks off Drew Brees for first postseason INT auf 247sports.com. 5. Januar 2020, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  10. Paul Kasabian: Anthony Harris Given Franchise Tag by Vikings Ahead of 2020 Deadline auf bleacherreport.com. 16. März 2020, abgerufen am 16. März 2020 (englisch).
  11. Agent: Ex-Vikings safety Anthony Harris agrees to 1-year, $5 million deal with Eagles auf espn.com. 20. März 2021, abgerufen am 20. März 2021 (englisch).
  12. Anthony Harris Stats auf pro-football-reference.com. Abgerufen am 19. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.