Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande

Die Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande waren ein halbamtliches Organ, das von 1787 bis 1795 in Hannover erschien. Herausgeber waren Landsyndikus Andreas Ludolph Jacobi aus Celle, Protosyndikus Albert Jacob Kraut (1747–1788) aus Lüneburg sowie Johann Konrad Beneke. Gedruckt wurde das Blatt bei W. Pockwitz, jun. Die Annalen dienten der Verbreitung aufklärerischen Gedankenguts. Dabei waren „einige Beiträge vermutlich a priori als spätere Geschichtsquelle gedacht.“[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Klaus Mlynek: Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande. In: Stadtlexikon Hannover, S. 28.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.