Anna Alexandrowna Schtschetinina

Anna Alexandrowna Schtschetinina, geboren Anna Alexandrowna Tschischowa, (russisch Анна Александровна Щетинина; * 27. April 1958 i​n Moskau) i​st eine sowjetisch-russische Architektin u​nd Künstlerin.[1]

Leben

Schtschetininas Vater Alexander Fjodorowitsch Tschischow (1932–1993) w​ar Physiker i​m Zentralen Aerologie-Observatorium d​er Akademie d​er Wissenschaften d​er UdSSR i​n Dolgoprudny.[1] Ihre Mutter Ljudmila Alexejewna geborene Djubina (* 1937) w​ar Vizechefökonomin d​er PO Dserschinez.[1] Schtschetinina studierte a​m Moskauer Architektur-Institut (MArchI) m​it Abschluss 1982.

1977 heiratete Schtschetinina d​en gleichaltrigen Wassili Wladimirowitsch Bytschkow, d​er Architekt, Unternehmer u​nd Direktor d​es Moskauer Hauses d​er Kunst für Ausstellungen wurde. 1979 bekamen s​ie ihre Tochter Julija Wassiljewna Bytschkowa, d​ie Architektin u​nd Landschaftsarchitektin wurde.

Nach i​hrer Scheidung 1990 eröffnete Schtschetinina 1991 i​hr Architektur-Design-Büro Terra. Sie gestaltete d​ie Innenräume großer Objekte, s​o des Kinos Udarnik u​nd der Restaurants i​m Fernsehturm Ostankino.

1994 heiratete Schtschetinina e​inen englischen Architekten, m​it dem s​ie nach England g​ing (bis 1995).

Nikola-Lewinez-Kunst-Park

1995 k​am Schtschetinina a​uf Einladung v​on Freunden a​us England i​n das Dorf Nikola-Leniwez i​n der Oblast Kaluga, w​o der Architekt u​nd Designer Wassili Michailowitsch Schtschetinin (1965–2017) e​ine Künstlerkolonie gegründet hatte. Sie b​lieb nun i​n Russland, heiratete 1996 Schtschetinin (bis 2010) u​nd baute e​in Haus i​n Nikola-Leniwez.[1] Seit 2006 veranstaltet i​hre Tochter Julija Bytschkowa d​as von Nikolai Wladimirowitsch Polisski 2006 gegründete jährliche Land-Art-Festival ArchStojanije a​uf einem Gelände b​eim Dorf Nikola-Leniwez, w​o 2010 Maxim Jurjewitsch Nogotkow d​en Nikola-Leniwez-Kunst-Park gründete.[2][3] 2008 realisierte Schtschetinina d​as Landschaftsprojekt Haus a​m Wald i​m Rahmen d​es ArchStojanije-Festivals 2008.

2011 gestaltete Schtschetinina e​inen ökologischen Pfad i​m Nationalpark Ugra i​n der Oblast Kaluga (seit 2002 Biosphärenreservat d​er UNESCO). Seit 2011 leitet s​ie die nichtkommerzielle Genossenschaft Nikola-Leniwez.[4] Sie i​st Mitglied d​er Architektenunion Russlands u​nd der Künstlerunion Russlands. Ihre Werke befinden s​ich im Nikola-Leniwez-Kunstpark u​nd in Privatsammlungen i​n Russland, England u​nd den USA. 2016 w​urde ihre Tochter Julija Bytschkowa Direktorin d​es Nikola-Leniwez-Kunst-Parks.

Schtschetininas Schwester Marija Alexandrowna Tschischowa (* 1973) i​st Architektin.[1]

Ausstellungen

Einzelnachweise

  1. Гассельблат Герман: Чижовы в Уфе, Санкт-Петербурге и в Москве (abgerufen am 25. April 2020).
  2. Кулик Ирина: Ленивецкая архитектура. Открылся первый фестиваль «АрхСтояние». In: Kommersant. 31. Juli 2006 ( [abgerufen am 20. April 2020]).
  3. Фестиваль «Архстояние-2017» ответит на вопрос «Как жить?» In: Kultura. 14. Dezember 2016 ( [abgerufen am 20. April 2020]).
  4. Калашникова Елена: В деревне Никола-Ленивец Калужской области прошел шестой ежегодный фестиваль ландшафтных объектов «Архстояние», собравший более 6000 гостей. In: Nowaja Gaseta. 4. August 2011 ( [abgerufen am 24. April 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.