Anna (Münznominal)
Anna (Hindi: आना, ānā) ist die Bezeichnung für eine frühere indische Münze. Sie wurde ab 1906 unter britischer Herrschaft in Kupfer-Nickel geprägt und entsprach 1/16 Rupie. Schon im 19. Jahrhundert existierten kupferne Teilstücke zu 1/12, ¼ und ½ Anna (jeweils ab 1835) sowie silberne 2-Anna-Münzen (ab 1841). 1919 bis 1921 wurden auch 4- und 8-Anna-Münzen in Kupfer-Nickel geprägt. Am 1. April 1957 führte Indien ein dezimales Währungssystem ein (1 Rupie = 100 Paise) und schaffte damit die Anna als Münznominal ab.[1]

Kupferne ¼-Anna-Münze der Britischen Ostindien-Kompanie, geprägt 1835
Die Pakistanische Rupie war bis 1961 ebenfalls in Anna unterteilt. Die aus der indischen Rupie hervorgegangene Sri-Lanka-Rupie basierte nur für eine kurze Übergangszeit auf dieser Teilung und wurde bereits 1869 dezimalisiert.
Weblinks
Commons: Anna (coins) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Bhawani Shankar Panigrahi: Republic India coins: Decimal series. Webseite am Orissa Engineering College zu indischen Münzen, 8. Januar 2013, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.