Anjuta (Software)

Anjuta ist eine freie integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für den Gnome-Desktop. Das Projekt wurde 1999 von dem Inder Naba Kumar initiiert, der es nach seiner Freundin benannte. Es kann als Pendant zum KDE-Projekt KDevelop angesehen werden.

Anjuta

Screenshot von Anjuta 3.10
Basisdaten
Entwickler Anjuta Entwicklerteam
Erscheinungsjahr 27. Dezember 1999
Aktuelle Version 3.34.0[1][2]
(8. September 2019)
Betriebssystem Linux, BSD
Programmiersprache C++, C[3]
Kategorie Integrierte Entwicklungsumgebung
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
anjuta.org

Anjuta bietet unter anderem:

Versionierung

Mit der Version 2.5.90 erschien die letzte nach diesem Nummernsystem. Danach wurden die Versionsnummern an die des Gnome-Projektes angepasst und mit Erscheinen der nächsten Version auf 2.23.91 angehoben.

Commons: Anjuta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. gitlab.gnome.org. (abgerufen am 16. September 2019).
  2. Release 3.34.0. 8. September 2019 (abgerufen am 16. September 2019).
  3. The anjuta Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Juli 2018).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.