Anin Fuic (Kampung Alor)

Anin Fuic ist eine osttimoresische Aldeia im Suco Kampung Alor (Verwaltungsamt Dom Aleixo, Gemeinde Dili).[1] 2015 lebten in der Aldeia 2738 Menschen.[2]

Anin Fuic
Anin Fuic (Osttimor)
Anin Fuic
Koordinaten  33′ S, 125° 34′ O
Karte des Sucos Kampung Alor
Basisdaten
Staat Osttimor

Gemeinde

Dili
Verwaltungsamt Dom Aleixo
Suco Kampung Alor
Einwohner 2738 (2015)

Das Tetum-Wort „anin-fuik“ bedeutet „Wirbelsturm“ beziehungsweise „Zyklon“.[3] Früher trug die Aldeia den Namen „Aitarac Laran“, entsprechend dem Stadtteil Aitarac Laran, den sie grob abdeckt.

Geographie

Serviçio Autónomo de Medicamentos e Equipamentos de Saúde (SAMES)

Anin Fuic nimmt den Großteil des Sucos Kampung Alor im Zentrum und im Osten ein. Westlich eines Kanals liegen die beiden kleineren Aldeias Hamahon und Rai Lacan. Im Osten grenzt Anin Fuic mit dem Fluss Maloa an den Suco Motael, während südlich der Avenida Nicolau Lobato sich der Suco Bairro Pite und nördlich, hinter der Avernida de Portugal, die Küste der Bucht von Dili, mit dem Praia dos Coqueiros befinden.[1]

Einrichtungen

Das auffälligste Gebäude ist das Hochhaus des Finanzministeriums Osttimors, das eines der höchsten des Landes ist. Im Westen haben der Serviçio Autónomo de Medicamentos e Equipamentos de Saúde (SAMES) und die Nationalbibliothek von Osttimor ihren Sitz. An der Avenida de Portugal liegen die Botschaften der Volksrepublik China und Japans.[1]

Einzelnachweise

  1. Direcção-Geral de Estatística: Atlas der Gemeinde Dili, abgerufen am 21. Dezember 2020.
  2. Direcção-Geral de Estatística: Ergebnisse der Volkszählung von 2015, abgerufen am 23. November 2016.
  3. Maria Tschanz: Wörterbuch Deutsch-Tetum, Tetum-Deutsch.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.