Angelo Fulgini

Angelo Fulgini (* 20. August 1996 in Abidjan) ist ein französisch-ivorischer Fußballspieler, der aktuell beim SCO Angers in der Ligue 1 spielt.

Angelo Fulgini
Angelo Fulgini (2016)
Personalia
Geburtstag 20. August 1996
Geburtsort Abidjan, Elfenbeinküste
Größe 183 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2002–2003 AS de Saint-Paul-en-Forêt
2003–2005 FC Vidauban
2005–2007 SC Douai
2007–2013 FC Valenciennes
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2016 FC Valenciennes B 19 0(2)
2015–2017 FC Valenciennes 80 0(8)
2018–2019 SCO Angers B 4 0(3)
2017– SCO Angers 120 (15)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2013 Frankreich U17 2 0(0)
Frankreich U18 4 0(0)
2014–2015 Frankreich U19 13 0(0)
2015–2016 Frankreich U20 8 0(0)
2017 Frankreich U21 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 23. September 2021

Persönliches

Fulgini wurde in der ivorischen Stadt Abidjan geboren, da sein Vater dort zum Militär gehört hatte und da in der Elfenbeinküste das Geburtsortsprinzip gilt, hat er Anspruch auf die ivorische Staatsbürgerschaft. Die Mutter von Fulgini stammt aus Neukaledonien, der Großvater väterlicherseits war Italiener.[1]

Karriere

FC Valenciennes

Fulgini begann seine Karriere im Fußball bei den kleineren Jugendvereinen AS de Saint-Paul-en-Forêt, dem FC Vidauban, dem SC Douai und dem FC Valenciennes. Für Valenciennes spielte er 19 Mal in der National 3, dabei traf er zweimal. Sein Debüt für die Profis gab er am 16. Januar 2015 (20. Spieltag) in der Startelf gegen Olympique Nîmes.[2] In der gesamten Saison kam er in 18 von 19n Rückrundenspielen zum Einsatz, wo er jedoch immer als Rechtsverteidiger zum Einsatz kam.[3] In der Saison 2015/16 kam er am 31. Juli 2015 (1. Spieltag) zu seinem ersten Tor, als er gegen Chamois Niort den 1:0-Siegtreffer schoss.[4] In allen Wettbewerben schoss er drei Tore in 31 Spielen.[5] In der darauf folgenden Saison schoss er sechs Tore in 35 Spielen.[6] Am 21. April 2017 (34. Spieltag) schoss er bei einem 4:0-Sieg über US Orléans einen Hattrick und trug somit einen großen Teil zum Sieg seiner Mannschaft teil.[7]

SCO Angers

Im Sommer 2017 wechselte er für 1,4 Millionen Euro in die Ligue 1 zum SCO Angers. Bei Angers erzielte er bei seinem Debüt am 6. August 2017 (1. Spieltag) direkt sein Premierentor zur 1:0-Führung (2:2).[8] In seiner ersten Saison bei Angers kam er bis ins Viertelfinale der Coupe de France und traf in 29 Ligaspielen drei Mal.[9] In der Folgesaison spielte er 31 Mal in der Liga und traf dabei vier Mal.[10] In der Saison darauf lief er in 20 Ligaspielen auf und schoss dabei ein Tor, bevor die Saison coronabedingt abgebrochen wurde.[11] Auch in der Saison 2020/21 spielte er regelmäßig und traf bisher viermal.[12]

Nationalmannschaft

Fulgini lief bisher für diverse Juniorennationalmannschaften des FFF auf. Insgesamt spielte er 28 Mal.

Commons: Angelo Fulgini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Persönliches in einem Interview auf der Webpräsenz des FC Valenciennes (französisch)
  2. Nîmes Olympique – FC Valenciennes auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  3. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2014/15 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  4. Chamois Niortais FC – FC Valenciennes auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  5. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2014/15 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  6. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2014/15 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  7. FC Valenciennes – US Orléans auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  8. SCO Angers – FC Girondins Bordeaux auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  9. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2017/18 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  10. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2017/18 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  11. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2017/18 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
  12. Angelo Fulgini – Leistungsdaten 2020/21 auf transfermarkt.de, abgerufen am 31. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.