Andrew Nkea Fuanya

Andrew Nkea Fuanya (* 29. August 1965 in Widikum, Kamerun) ist ein kamerunischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Bamenda.

Wappen von Andrew Nkea Fuanya

Leben

Andrew Nkea Fuanya empfing am 22. April 1992 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 10. Juli 2013 ernannte ihn Papst Franziskus zum Koadjutorbischof von Mamfe. Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Nuntius in Kamerun, Piero Pioppo, am 23. August desselben Jahres. Mitkonsekratoren waren der Bischof von Mamfe, Francis Teke Lysinge, und der Bischof von Buéa, Emmanuel Bushu. Mit dem Rücktritt Bischof Francis Teke Lysinges am 25. Januar 2014 folgte er diesem als Bischof von Mamfe nach.

Am 30. Dezember 2019 ernannte der Papst ihn als Nachfolger von Cornelius Fontem Esua zum Erzbischof von Bamenda.[1] Die Amtseinführung erfolgte am 22. Februar 2020.

Einzelnachweise

  1. Rinuncia dell’Arcivescovo Metropolita di Bamenda (Cameroun) e nomina del nuovo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 30. Dezember 2019, abgerufen am 30. Dezember 2019 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Francis Teke LysingeBischof von Mamfe
2014–2019
Aloysius Fondong Abangalo
Cornelius Fontem EsuaErzbischof von Bamenda
seit 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.