Andrew Holleran

Andrew Holleran ist das Pseudonym von Eric Garber (* 1944), einem US-amerikanischen Schriftsteller, Autor und Kurzgeschichte­nschreiber.

Andrew Holleran beim Arkansas Literary Festival im Jahre 2007.

Leben

Holleran ist ein bekannter Romanschreiber im Bereich schwuler post-stonewall-Literatur. Er war Mitglied des Violet Quill, einer homosexuellen Autorengruppe, die sich kurzzeitig in den Jahren 1980 und 1981 traf. Zum Violet Quill gehörten auch andere sehr produktive Schriftsteller wie Edmund White und Felice Picano. Garber, der seine Privatsphäre sehr schützt, benutzt als Autor das Pseudonym Andrew Holleran.

Dancer from the Dance war 1978 der erste Roman von Holleran. Handlungsorte des Romans sind die Diskotheken von New York City und Fire Island.

Hollerans zweiter Roman war Nights in Aruba und der dritte Roman hatte den Titel The Beauty of Men. Der letzte Roman von Holleran mit dem Titel Grief: a Novel erhielt 2007 den Stonewall Book Award.

Holleran unterrichtet Kreatives Schreiben an der American University in Washington, D.C. Des Weiteren veröffentlicht er Kurzgeschichten in Kollektionen wie M2M:New Literary Fiction und fortlaufend Artikel im The Gay and Lesbian Review.

Werke

  • Andrew Holleran: Tänzer der Nacht. Gmünder, Berlin 1997, ISBN 3-86187-302-8 (englisch: Dancer from the Dance. 1978.).
  • Andrew Holleran: Nächte auf Aruba. Knaur, München 1986, ISBN 3-426-01363-0 (englisch: Nights in Aruba. 1983.).
  • Ground Zero, Essays, (1988)
  • The Beauty of Men, (1996)
  • In September, The Light Changes, Geschichten (1999)
  • Grief: a Novel, (2006)
Commons: Andrew Holleran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.