Andrej Očenáš
Andrej Očenáš (* 8. Januar 1911 in Selce; † 8. April 1995 in Bratislava) war ein slowakischer Komponist.
Leben
Očenáš studierte in Preßburg bei Alexander Moyzes und ab 1938 in Prag bei Vítězslav Novák. Von 1949 bis 1954 unterrichtete er am slowakischen Konservatorium in Preßburg. Von 1958 bis 1962 leitete er die Musikabteilung des slowakischen Rundfunks, danach unterrichtete er bis 1972 am Konservatorium und bis 1982 an der Hochschule für Musische Künste Bratislava Komposition. Bis 1970 war er Erster Sekretär des slowakischen Komponistenverbandes. Er komponierte ein Bühnenspiel nach Volksliedern, eine Sinfonietta, eine sinfonische Trilogie und eine sinfonische Tetralogie, drei Orchestersuiten, ein Klavier- und ein Cellokonzert, ein Konzert für Zimbal, Streicher und Klavier, kammermusikalische Werke, Klavierstücke, Kantaten, Chorwerke und Lieder.
Literatur
- In: Alfred Baumgartner: Propyläen Welt der Musik - Die Komponisten - Ein Lexikon in fünf Bänden. Propyläen Verlag, Berlin 1989, ISBN 3-549-07830-7, S. 190/191, Band 4.
Weblinks
- Andrej Očenáš in der Datenbank von Hudobné Centrum - Slowakisches Musikzentrum (englisch/slowakisch)
- Andrej Očenáš – hudobný skladateľ, národný umelec (1911-1995) (slowakisch)