Andebol 1

Andebol 1 ist die höchste Spielklasse im portugiesischen Männer-Handball. Veranstalter des seit 1953 ausgetragenen Wettbewerbs ist der portugiesische Handballverband Federação de Andebol de Portugal.

Andebol 1
Voller Name Andebol 1 – Campeonato Nacional Masculino
Aktuelle Saison 2017/18
Sportart Handball
Verband Federação de Andebol de Portugal
Ligagründung 1953
Mannschaften 14
Land/Länder Portugal
Titelträger FC Porto (2020/21)
Rekordmeister FC Porto (22 Titel)
TV-Partner www.andebol.tv
Website Andebol 1
Qualifikation zu EHF Champions League
EHF Europa Pokal
EHF Challenge Cup
↓ Andebol 2

Modus

In der Hauptrunde (1a Fase) spielen die vierzehn Mannschaften in Hin- und Rückrunde jeder gegen jeden die Platzierungen aus. Die ersten acht erreichen die Meisterrunde (Fase Final – Grupo A), die untersten sechs die Abstiegsrunde (Fase Final – Grupo B). Dabei werden die Punkte aus der Hauptrunde mitgenommen. Anschließend spielt innerhalb jeder Gruppe erneut jeder gegen jeden in Heim- und Auswärtsspiel. Die beiden schlechtesten Mannschaften der Grupo B steigen ab. Der Sieger der Grupo A wird portugiesischer Meister und qualifiziert sich für die EHF Champions League. Die zweit- und drittplatzierten Mannschaften dürfen an der EHF European League teilnehmen und der Vierte am EHF European Cup.

Bisherige Meister

AnzahlVereinJahre
22FC Porto1954, 1957, 1958, 1959, 1960, 1963, 1964, 1965, 1968, 1999, 2002,
2003, 2004, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2019, 2021
19Sporting Lissabon1952, 1956, 1961, 1966, 1967, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1978,
1979, 1980, 1981, 1984, 1986, 2001, 2017, 2018
13Académico Basket Clube1987, 1988, 1991, 1992, 1993, 1995, 1996, 1997, 1998, 2000, 2006,
2007, 2016
07Benfica Lissabon1962, 1975, 1982, 1983, 1989, 1990, 2008
05Belenenses Lissabon1974, 1976, 1977, 1985, 1994
01SC Salgueiros1953
01Madeira Andebol SAD2005

Die Saison 2019/20 wurde wegen der COVID-19-Pandemie abgebrochen, der FC Porto belegte bei Abbruch Platz 1, aber der Meistertitel wurde nicht vergeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.