Anathon Aall

Anathon Aall [oːl] (* 15. August 1867 in Nesseby; † 9. Januar 1943 in Oslo) war ein norwegischer Philosoph.

Anathon Aall

Aall besuchte die höhere Lateinschule in Stavanger im südwestlichen Norwegen, er machte sein Abiturexamen im Jahre 1886. Im Anschluss daran studierte er an der Universität Kristiania (Oslo) Theologie und Philosophie. Das theologische Examen legte er 1891 ab. Seine Abschlussarbeit wurde vom Kronprinzen mit der Goldmedaille ausgezeichnet. 1893 studierte er an der Universität Berlin bei Adolf von Harnack, 1894 in Leipzig und 1894/95 in Paris. 1908 wurde er als ordentlicher Professor nach Kristiania (Oslo) berufen.

Aall war mit der österreichischen Volkskundlerin Lily Weiser-Aall seit 1929 verheiratet, das Paar hatte drei Kinder.

Werke

  • Der Logos. Eine Analyse der griechischen Philosophie und der frühchristlichen Literatur**; 2 Bde. 1896/1899.
  • Glaube. Eine psychologische Analyse und wissenschaftliche Inhaltbestimmung des Begriffs; 1901
  • Macht und Pflicht. Eine natur- und rechtsphilosophische Untersuchung; 1902.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.