Amphiktyon (Attika)

Amphiktyon (altgriechisch Ἀμφικτύων Amphiktýōn), König in Attika, ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Seine Geschwister waren Hellen und Protogeneia.

Amphiktyon heiratete eine Tochter von Pedias und Kranaos, dem König von Attika. Nach neun Regierungsjahren stürzte Amphiktyon seinen Schwiegervater und bestieg selbst den Thron. Seine Herrschaft dauerte zwölf Jahre, bis er wiederum von Erichthonios vertrieben wurde[1].

Amphiktyon wird die Einführung des Dionysoskultes in Attika und der damit verbundene Brauch, Wein stets mit Wasser zu vermischen, zugeschrieben. Zu Ehren dieser Tat gab es in Athen eine Figurengruppe, die Amphiktyon bei der Bewirtung des Dionysos und anderer Götter zeigte[2].

Literatur

Anmerkungen

  1. Bibliotheke des Apollodor 3,187
  2. Pausanias 1,2,5
VorgängerAmtNachfolger
KranaosKönig von Attika Erichthonios
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.