Kranaos

Kranaos (altgriechisch Κραναός Kranaós) war der dritte mythische König von Attika. Nach ihm wurden in der Epoche der Pelasger die Athener als Kranaer bezeichnet.[1] In seiner Regierungszeit fand die legendäre Deukalionische Flut statt.[2]

Da der einzige Sohn des Kekrops schon zu dessen Lebzeiten gestorben war, wurde nach dessen Tod Kranaos, der mächtigste Mann Attikas, sein Nachfolger.[3] Seine Gattin war Pedias, die Tochter des Lakedaimoniers Mynes. Sie hatten drei Töchter: Kranae, Kranaichme und Atthis.[2] Das Land wurde bis zu dieser Zeit nach seinem ersten König Aktaios Aktaia genannt, nun wurde sein Name zu Ehren der Tochter Atthis in Attika geändert[3].

Kranaos wurde von Amphiktyon, obwohl dieser sein Schwiegersohn war, aus Attika vertrieben.[4] Er floh nach Lamptrai, wo Pausanias noch sein Grabmal sah.[5]

Quellen

  1. Herodot, Historien, 8,44
  2. Bibliotheke des Apollodor 3,186
  3. Pausanias, Reisen in Griechenland 1,2,6
  4. Bibliotheke des Apollodor 3,187
  5. Pausanias, Reisen in Griechenland 1,31,3
VorgängerAmtNachfolger
Kekrops I.König von Attika Amphiktyon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.