Amar Kola

Amar Kola war eines der ersten Schweizer Cola-Getränke. Sie wurde um 1935 von der Kola-Produkte AG auf den Markt gebracht.

Amar Kola von 1935

Die Kola-Produkte AG wurde 1936 Handelsregister des Kantons Luzern eingetragen und verlegte 1946 ihren Sitz nach Basel.[1] Sie lancierte, noch bevor Vivi Kola und Coca-Cola in der Schweiz abgefüllt wurden, mit Amar Kola ein kolahaltiges und gezuckertes Tafelwasser. Amar Kola wurde bei der Mineralquelle Riedstern in Bern hergestellt.[2]

Das Bernische Historische Museum erhielt 2008 als Schenkung eine Flasche Amar Kola, die mit 1935 gekennzeichnet ist.[2] Ebenfalls 1935 inserierte das Unternehmen in der Satirezeitschrift Nebelspalter.[3][4]

Die in Aarburg ansässige Firma Sutter Watskin erwarb 2020 die Markenrechte.[5]

Einzelnachweise

  1. Handelsregisteramt Luzern: Wegzug Kola Produkte AG. Hrsg.: Staatsarchiv Luzern. Luzern 1946.
  2. Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Jahresbericht 2008. S. 19 (PDF).
  3. Werbung. In: Nebelspalter. Bd. 61 (1935), H. 25, S. 13.
  4. Werbung. In: Nebelspalter. Bd. 61 (1935), H. 26, S. 17.
  5. Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum: Amar Kola. In: www.swissreg.ch. Abgerufen am 6. November 2020 (deu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.