Altes Pfarrhaus (Füssen)
Das Alte Pfarrhaus in Füssen, einer Stadt im Landkreis Ostallgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde im Kern im 16. Jahrhundert errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus an der Franziskanergasse 7 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Ehemaliges Pfarrhaus in Füssen

Agraffe über der Einfahrt
Der dreigeschossige Traufbau mit Steildach, Segmentbogenöffnungen und Fassadenstuck wurde von 1632 bis 1803 als Pfarrhaus genutzt.
Literatur
- Bernd-Peter Schaul: Schwaben. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VII). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52398-8, S. 352.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.