Altenbeuern

Altenbeuern ist ein bäuerlich geprägter Ortsteil von Neubeuern im Landkreis Rosenheim. Altenbeuern liegt rund einen Kilometer nordöstlich des Hauptorts. Der vormals eigenständige Ort wurde 1970 zu Neubeuern eingemeindet.

Altenbeuern
Altenbeurer Löwe
Höhe: 450–909[1] m
Eingemeindung: 1970
Eingemeindet nach: Neubeuern
Postleitzahl: 83115
Vorwahlen: 08035, 08032
Kirche Allerheiligste Dreifaltigkeit
Kirche Allerheiligste Dreifaltigkeit
Haus Eichendorff in Altenbeuern

Im Zentrum befindet sich die Kirche „Allerheiligste Dreifaltigkeit“.[2] Diese feierte im Jahr 1994 ihr 500-jähriges Bestehen. In der Kirche weisen drei Epitaphe auf den Reichtum und die Bedeutung der Neubeurer Schiffmeister hin. Es bestätigt sich aber auch das Beharrungsvermögen der Altbaiern. Obwohl die Darstellung der Hl. Dreifaltigkeit in drei gleichen Personen seit 1628 verboten ist, ziert eine solche gotische Darstellung noch immer den Hochaltar. Um die Kirche herum befindet sich ein Friedhof mit einem Kriegerdenkmal, das von dem örtlichen Trachtenverein errichtet wurde.[3]

Die vielen denkmalgeschützten Anwesen sind beliebte Ausflugsziele, wie beispielsweise die Burg Althaus. Sie war die erste Burg des Gemeindegebiets – als Entstehungszeit wird das Jahr 1130 angenommen.

Persönlichkeiten

Commons: Altenbeuern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Altenbeuern abgerufen auf kulturdorf-neubeuern.de am 24. April 2014
  2. Kirche Allerheiligste Dreifaltigkeit abgerufen auf freizeitalpin.com am 24. April 2014
  3. Der Friedhof von Altenbeuern abgerufen auf kulturdorf-neubeuern.de am 24. April 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.