Alpha Tucanae

α Tucanae ist mit einer scheinbaren Helligkeit von +2,82 mag der hellste Stern im Sternbild Tukan. Er befindet sich in einer Entfernung von etwa 200 Lichtjahren und ist ein Roter Riese der Spektralklasse K. Der Stern ist des Weiteren ein spektroskopischer Doppelstern. Der Begleiter umläuft dabei den Hauptstern mit einer Umlaufzeit von 11,5 Jahren. Weiteres ist über den Begleiter bisher nicht bekannt.[2]

Doppelstern
α Tucanae
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Tukan
Rektaszension 22h 18m 30,09s [1]
Deklination -60° 15 34,5 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 2,82 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex 1,36 [1]
U−B-Farbindex 1,57 [1]
R−I-Index 0,74 [1]
Spektralklasse K3 III [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (42,2 ± 0,9) km/s [1]
Parallaxe (16,33 ± 0,59) mas [1]
Entfernung (200) Lj
(61) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (−70,72 ± 0,42) mas/a
Dekl.-Anteil: (-39,44 ± 0,38) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 2,5 bis 3 M [2]
Radius 37 R [2]
Leuchtkraft

420 L [2]

Effektive Temperatur 4300 K [2]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungα Tucanae
Bright-Star-Katalog HR 8502
Henry-Draper-KatalogHD 211416
Hipparcos-KatalogHIP 110130
SAO-KatalogSAO 255193
Tycho-KatalogTYC 9117-1947-1
2MASS-Katalog2MASS J22183009-6015345
Weitere Bezeichnungen FK5 841

Einzelnachweise

  1. alf Tuc. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 6. Februar 2021.
  2. Jim Kaler: Alpha Tucanae. In: STARS. Abgerufen am 6. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.