Alois Ritter von Frank

Alois Ritter von Frank (* 19. Oktober 1859 in Weiden in der Oberpfalz; † 22. August 1940 in München) war ein bayerischer Beamter, Politiker, Präsident der Eisenbahndirektion München, ab 1921 Staatssekretär der Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsministeriums und von 1924 bis 1931 Mitglied des Vorstands der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.

Leben

Nach einem juristischen Studium an der Universität München trat von Frank 1886 in den Höheren Dienst der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen ein.

1899–1919 war er Mitglied der Zentrumsfraktion und Mitglied des Bayerischen Landtages. Ab 1911 war er 2. Vorsitzender der Zentrumsfraktion und von 1912 bis 1918 2. Vizepräsident des Landtags.

Ab 1917 war er Vorstand der Eisenbahndirektion München und ab 1921 Staatssekretär der Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsministeriums (RVM). Ab 1924 war er Leiter der Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), in der die Zweigstelle Bayern des RVM aufgegangen war. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1931 war von Frank in dieser Eigenschaft Vorstandsmitglied der DRG. Für die Deutsche Verkehrsausstellung 1925 war er als Direktoriumsmitglied tätig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.