Aloha Stadium
Das Aloha Stadium in ʻAiea, einem Vorort von Honolulu, ist das größte Stadion des US-Bundesstaats Hawaii. Es ist ein Baseball- und American-Football-Stadion; es finden aber auch Konzerte statt. Das Stadion wurde am 12. September 1975 eröffnet und bietet 50.000 Zuschauern Platz (Sitzplätze).
| Aloha Stadium | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Daten | ||
| Ort | ʻAiea, Hawaii | |
| Koordinaten | 21° 22′ 22″ N, 157° 55′ 48″ W | |
| Eigentümer | Der Staat von Hawaii | |
| Eröffnung | 12. September 1975 | |
| Oberfläche | Kunstrasen | |
| Kosten | 37 Mio. USD | |
| Architekt | The Luckman Partnership, Inc. | |
| Kapazität | 50.000 | |
| Heimspielbetrieb | ||
|
Hawaii Rainbow Warriors (NCAA) (seit 1975) | ||
| Veranstaltungen | ||
|
Pro Bowl (NFL) (1980–2009, 2011–2014, 2016) | ||
| Lage | ||
| ||
Die Haupttribüne und die Gegentribüne lassen sich mechanisch auseinanderfahren, so dass Platz für das Baseballfeld gegeben ist.
Aloha Stadium Swap Meet and Marketplace: Mittwochs, samstags und sonntags findet im Stadion ein Markt und Flohmarkt statt, mit Hunderten von Händlern und Kunsthandwerkern sowie Ständen, die lokales Essen anbieten.

