Alluaiw

Der Alluaiw (russisch Аллуайв; auch Alluajv oder englisch Alluayv bzw. Alluaiv) ist ein 1051 m hoher Berg im Lowosero-Tundra-Massiv auf der russischen Halbinsel Kola. Der Berg liegt etwa zehn Kilometer südlich der Bergbau-Siedlung Rewda in der Oblast Murmansk.

Alluaiw (Аллуайв)

Alluaiw im August 2008

Höhe 1051 m
Lage Oblast Murmansk (Russland)
Gebirge Lowosero-Tundra
Koordinaten 67° 51′ 49″ N, 34° 30′ 55″ O
Alluaiw (Oblast Murmansk)

Geologie

Der Alluaiw ist eine bekannte Fundstätte zahlreicher Minerale. Bisher (Stand: 2010) konnten dort 183 verschiedene Minerale nachgewiesen werden. Für 29 dieser Funde gilt der Berg zudem als Typlokalität: Alluaivit, Bykovait, Caryochroit, Dualith, Gmelinit-K, Grumantit, Intersilit, Keldyshit, Kogarkoit, Korobitsynit, Lintisit, Litvinskit, Manaksit, Manganotychit, Mineevit-(Y), Nastrophit, Natroxalat, Parakeldyshit, Polyphit, Pyatenkoit-(Y), Quadruphit, Shkatulkalith, Shomiokit-(Y), Sidorenkit, Sobolevit, Terskit, Umbozerit und Voronkovit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.