Allard M
Der Allard M ist ein Sportcabriolet, das die britische Allard Motor Company Ltd. von 1947 bis 1950 herstellte. Es gilt als der erste zivilisierte Sportwagen, den das Unternehmen auflegte.[2]
Allard | |
---|---|
![]() Allard M (1949) Allard M (1949) | |
M | |
Produktionszeitraum: | 1947–1950 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor: 3,6 Liter (62,5 kW)[1] |
Länge: | 4623[1] mm |
Breite: | 1803[1] mm |
Höhe: | |
Radstand: | 2845[1] mm |
Leergewicht: | 1346[1] kg |
Nachfolgemodell | Allard M2 |
Der M ist ein zweitüriges, viersitziges Cabriolet, eine Karosserieversion, die in Großbritannien als „Drophead Coupé“ angeboten wird. Angetrieben wurde der Wagen von einem seitengesteuerten V8-Motor aus dem Ford Pilot mit 3622 cm³ Hubraum (Bohrung × Hub = 77,79 mm × 95,25 mm). Das 6,1 : 1 verdichtete Aggregat war mit einem Ford-Vergaser bestückt und leistete 85 bhp (62,5 kW) bei 3500/min.[1] Spätere Exemplare des Modells M erhielten auch das Getriebe des Ford Pilot mit Lenkradschaltung.
In drei Jahren entstanden etwa 500 Exemplare.[3]
Einzelnachweise
- David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1997. ISBN 1-874105-93-6. S. 31–32
- Mark Gillies, Michal Sedgwick: A–Z of Cars, 1945–1970. Bay View Books, Bideford (Devon) 1993. ISBN 1870979397. S. 14
- Rob de la Rive Box: The Complete Encyclopedia of the Sport Cars 1945–1975. 4. Auflage. Robo International, Lisse 2006. ISBN 9036615151. S. 21
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.